Vor- und Nachteile des Online Shoppings
Und hier bin ich wieder mit einem neuen Post. Wie bereits beim letzten Mal angedeutet, möchte ich heute die Vor- und Nachteile des Online Shoppings gegenüber einem herkömmlichen Geschäft aufzeigen. Die wohl größten Vorteile des Online Shoppings sind die zeitliche und örtliche Ungebundenheit beim Bestellvorgang. Egal ob während der üblichen Geschäftszeiten oder aber am Wochenende oder mitten in der Nacht, ob Zuhause oder aber wenn man unterwegs ist, eine Bestellung kann ganz einfach zu jeder Tageszeit und von überall abgeschickt werden, wo man einen Zugang zum Internet hat. Die Ware kann man sich normalerweise auch überall hin hinschicken lassen, egal ob zu sich nach Hause, ins Büro oder aber zu jemandem anderen. Diese Ungebundenheit ist meiner Meinung nach der größte Vorteil des Online Shoppings. Ein weiterer nicht zu verachtender Vorteil ist, dass man im Internet eine viel größere Produktauswahl hat und sich auch viel leichter einen Überblick darüber verschaffen kann, in welchen Shops das Produkt noch günstiger zu kaufen wäre. Oft sind Produkte online auch günstiger zu erwerben als im Einzelhandel, daher lohnt sich immer ein Blick ins Internet.
Doch Online Shopping kann auch negative Seiten haben. Zunächst einmal erlangt man noch nicht unmittelbar in den Besitz der bestellten Ware, sondern muss einige Tage darauf warten bis diese geliefert werden. Auch die persönliche Beratung ist zwar über E-Mail oder das Telefon möglich, aber dennoch nicht vergleichbar mit der Beratungsmöglichkeit in einem Einzelhandel. Gerade bei Kleidung oder Schuhen kommt oft auch hinzu, dass man die Ware vor dem Kauf nicht anprobieren kann und somit riskiert sie ggf. zurück schicken zu müssen, weil sie nicht passt. Dies ist zwar ohne weiteres in der 2 wöchigen Rückgabephase möglich, jedoch ist es doch zeitraubend.
Man sieht also, Online Shopping hat einige Vorteile und obwohl es auch Nachteile gibt, lässt sich generell sagen, dass Online Shopping sich in sehr vielen Fällen lohnt.

Doch Online Shopping kann auch negative Seiten haben. Zunächst einmal erlangt man noch nicht unmittelbar in den Besitz der bestellten Ware, sondern muss einige Tage darauf warten bis diese geliefert werden. Auch die persönliche Beratung ist zwar über E-Mail oder das Telefon möglich, aber dennoch nicht vergleichbar mit der Beratungsmöglichkeit in einem Einzelhandel. Gerade bei Kleidung oder Schuhen kommt oft auch hinzu, dass man die Ware vor dem Kauf nicht anprobieren kann und somit riskiert sie ggf. zurück schicken zu müssen, weil sie nicht passt. Dies ist zwar ohne weiteres in der 2 wöchigen Rückgabephase möglich, jedoch ist es doch zeitraubend.
Man sieht also, Online Shopping hat einige Vorteile und obwohl es auch Nachteile gibt, lässt sich generell sagen, dass Online Shopping sich in sehr vielen Fällen lohnt.

MarieVers - 6. Sep, 00:40